Alltagsgeschichten

Donnerstag, 7. Januar 2010

30. Dezember



Meine Lieblingsnichte ist zwei Jahre alt geworden! Wenn das kein Grund zum Feiern war. Obwohl inzwischen schon ein paar Tage ins Land gestrichen sind, erinnere ich mich noch gut an unseren tollen Rodelspaß. An die netten Geburtstagsgäste. Die heißbegehrten Würtschen und Eier auf dem Kindernaschteller. Und an den superleckeren Carrot Cake. Es war ein toller Tag!

"Du bist das Geschenk, aller Geschenke,
seit ich dich kenne, trag' ich Glück im Blick.
Du lachst und du strahlst,
setzt den Schalk ins Genick,
schenkst mir Freudentränen, nimmst keine zurück
und du tust mir nichts und das tust du gut."

(aus: Herbert Grönemeyer: "Glück")

Und heute gilt es schon wieder einen Geburtstag zu feiern ;)

Dienstag, 5. Januar 2010

27. Dezember



Am 27. Dezember wurde groß Geburstag gefeiert. Es kam viel Besuch und wir Schwestern konnten es nicht lassen und haben uns mal wieder in der Küche verschanzt :) Es gab zarte Keulen vom Maishähnchen, dazu Romanesco in Mandelbutter und einfach himmlisches Pilzrisotto. Zum Dessert ein kühles Himbeertiramisu. So würde ich gerne jeden Sonntag speisen!

Gegen Abend, als die gesamte Besucherwelle mit einem Mal verebbt war, hatten wir Übriggebliebenen auf einmal Zeit zum Schmökern, Geschenke bestaunen, Schnittchen essen und Film gucken. Sehr gemütlich.

Montag, 4. Januar 2010

26. Dezember



Am zweiten Weihnachtstag haben wir uns nachmittags mit Schwager und Schwiegereltern (meinen) getroffen. Gemeinsam ging es auf zum Theater des Westens - eine Runde "Schuh des Manitu" gucken. Am besten gefallen haben mir der Ranger und der Muffinsong ;)

Vorher gab es noch einen Latte Macchiato samt zauberhaftem Vanille Brownie zur Einstimmung auf die Vorstellung.

Sonntag, 3. Januar 2010

25. Dezember



Am ersten Weihnachtstag wurde ein kleines Festmahl gekocht. Es gab zwar keinen Truthahn wie anfangs geplant, dafür jedoch ein äußerst schmackhaftes Dreigänge-Menü:

Vorspeise: Steinpilzsuppe
Hauptgang: Gänsekeulen mit Rotkohl und Kartoffelklößen
Dessert: Bienenstich-Bratäpfel


Und wenn die zahlreichen Zwischenfälle (vom blutenden Finger bis hin zum Komplettstromausfall) nicht gewesen wären, hätte es sicher ein sehr entspanntes Kochvergnügen werden können :)

Samstag, 2. Januar 2010

Rückblick



Die letzten Tage des Jahres 2009 waren verschneit, gemütlich und ereignisreich. Sprich: Ich bin nicht wirklich zum Bloggen gekommen. Daher folgt in den nächsten Tagen ein kleiner Fotorückblick.


Heiligabend




Heiligabend in Seeburg: Weihnachtsstube und Kinderlachen. Tannenbaum und Geheimniskrämerei. Popcorn und Cranberries. Würstchen und Kartoffelsalate. Singen und Geschenke auspacken. "Wer hat die kleine Schere gesehen?"

Freitag, 1. Januar 2010

Schneeflöckchen, Weißröckchen

Es bleibt weiterhin verschneit! Juchu! Ich will nämlich bald wieder Rodeln gehen :)

Dienstag, 22. Dezember 2009

Zweimal werden wir noch wach ...



Ich wollte euch noch unseren neuen Mitbewohner vorstellen! Dieses hübsche kleine Darlana hat zu meiner großen Freude der Nikolaus vorbeigebracht. Natürlich hat der Strolch gleich einen gemütlichen Sofaplatz bekommen und darf mir von nun an des Abends beim Stricken über die Schulter schauen :)



Wie an unserem Adventskranz unschwer zu erkennen ist - die Vorweihnachtszeit neigt sich unweigerlich dem Ende zu. Das da aber auch gar nichts mehr dran zu machen ist. Von mir aus könnte das ruhig noch eine Weile so weitergehen - mit diesen geschäftigen und vorweihnachtlichen Urlaubstagen. Komisch, dass die Zeit vom 1. bis zum 24. Dezember in Kindertagen immer so langsam verstrichen ist.



Ich will natürlich ganz viel stricken über die Feiertage. Folgende Projekte werde mich in der neuen (MUJI) Stricktasche begleiten: Merry Christmas!

Samstag, 19. Dezember 2009

Ich mag in der Vorweihnachtszeit ...

  • Meine "Top Five" Lieblingsweihnachtsfilme gucken - die da wären: "The Holiday", "Love Actually", "Elf", "Little Women", "Der keine Lord".
  • Die Weihnachtsdeko rauskramen und gleichmäßig in der ganzen Wohnung verteilen.
  • Latte Macchiato mit Lebkuchensirup trinken.
  • Pünktlich zum 1. Advent den traditionellen Adventskranz basteln.
  • Mit dem Sprossenkönig wetten, wer zuerst "Last Christmas" im Radio hört.
  • Neue Plätzchenrezepte ausprobieren (z. B. eine Runde Butterplätzchen).
  • Morgens als erstes meinen Adventskalender aufmachen.
  • All meine Weihnachtscds rauf und runter hören.
  • Mit guten Freunden stricken und über deren Weihnachtsgeschenkeideen plaudern ;)
  • Mindestens ein schönes Weihnachtskonzert besuchen ("An Oxford Christmas" wird es dieses Jahr sein. Ich freu mich schon auf den 22. Dezember!)
  • Eine Handvoll Weihnachtsmärkte bebummeln.
  • So oft es geht im Hugendubel durch die Bücher stöbern und die viel zu süßen Weihnachtskaffeespezialitäten ausprobieren.
  • Geschenke einpacken und Weihnachtskarten schreiben.
  • Weihnachtsbesuche bei der Family machen.
  • Sich über den ersten Schnee freuen.
  • Meine Lieblingsweihnachtsfolgen von Ally McBeal und den Gilmore Girls anschauen.
  • Mit den Schwestern die große Familienweihnachtsfeier planen.
  • Rechtzeitig ein kleines Adventsbäumchen besorgen und lustig schmücken.
  • Die Weihnachtsdeko in schönen Cafés bestaunen.
  • Mindestens einen besonders schönen Film im Kino ansehen.
  • Mit der kleinen Nichte Weihnachtslieder singen.
  • Stricken, stricken, stricken.

Montag, 7. Dezember 2009

Nikolauswochenende

Am Wochenende war ich seit langem (genauer gesagt seit dieser Hochzeit) mal wieder auf Elternbesuch im schönen Schloen. Es war ein sehr gemütliches Wochenende - bis zum Rand gefüllt mit sommerlichen Urlaubsfotos, Kindheitserinnerungen beim Durchstöbern der alten Bücher und Spielsachen, leckerer Schwarzwälder Kirschtorte, vollen und leeren Adventskalendern, einem gemütlichen Filmabend mit den "Little Women" und allerhand Nikolausüberraschungen in sechs Paar Schuhen.

Am Sonntag haben wir einen windigen Ausflug zum Weihnachtsmarkt in Ulrichshusen gemacht. Dort gab es ein richtiges altes Schloss und ein paar schöne Weihnachtsstände zu bestaunen. Für den Sprossenkönig war das ganze Unterfangen jedoch eine einzige Enttäuschung - es gab weder Schmalzgebäck noch gebrannte Mandeln :(

Montag, 30. November 2009

Pilz-Quiche und andere Annehmlichkeiten



Hm - lecker! Am Wochende hatten wir uns netten Mittagsbesuch eingeladen und zu diesem Anlass habe ich zum ersten Mal überhaupt eine nette Pilz-Quiche fabriziert. Eigentlich wollte ich aus dem Quiche-Rezeptbuch, das mir mal eine gute Seele zum Geburtstags geschenkt hat, die Quiche mit Wildpilzen und geräuchertem Huhn ausprobieren. Aber weder das eine, noch das andere war in unserem Netto aufzutreiben. Daher musste ich das Ganze notgedrungen etwas abwandeln - in Quiche mit Salami, Zuccini, Paprika und braunen Champignons. Auch nicht zu verachten!



Und dann wollte ich euch noch zeigen, wie es aussieht, wenn meine Mini-Blondie-Nichte auf ihrer herzallerliebsten Anita durch die Wohnung reitet. Sie kommen dabei erstaunlich schnell vorwärts - bei einem Wettreiten würde ich höchstwahrscheinlich den Kürzeren ziehen. Vermute ich mal ;)



Dieses Bild ergibt sich eigentlich jedes Mal, wenn der ganze Besuch wieder abgezogen ist. Oder auch schlimmer - je nachdem, ob die Pokerchips auch noch zum Raupen- oder Schneemann-Bau zum Einsatz gekommen sind. ;)
See you soon!

Zufallsbild

*tasse gefuellt* (photocase)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kommentare

Süße Babyjacke
Hallo, hat evt. noch jemand die Strickanleitung für...
Petra B - 25. Jan, 16:39
Anleitung
Hallo zusammen Kann mir jemand die Anleitung für die...
Esther (Gast) - 14. Dez, 19:18
Jäckchen
PS meine email msl93@gmx.de
Milena (Gast) - 27. Sep, 20:00

Lesestoff


Birgit Vanderbeke
Das lässt sich ändern


Kate Jacobs
Knit the Season


Luisa Weiss
My Berlin Kitchen

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7107 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Jan, 16:39

Credits

counting crows


Alltagsgeschichten
Andere Länder, andere Sitten
Backwerke
Gartenkram
Kleiner Tipp
Mein Kind
Nichts als Filme
PC Vergnügen
Strickstücke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren