Mittwoch, 21. Juni 2006

Sommeranfang heute; 14:25 Uhr

Endlich ist es geschafft. Die neuen Küchenstühle stehen auf ihren vier Beinen - wenn auch teilweise etwas wackelig. Zwar ist das qualvolle Zusammenbauen nicht ganz ohne Verletzung abgelaufen, aber dafür haben sich keine Nachbarn über das laute Hämmern beschwert. Und nun - darf ich vorstellen: "Olle" und Kameraden!

*Herr Olle*

Nebenbei wird jede Menge Fußball geguckt. Nach anfänglicher Verzögerung bin ich nun auch bestens ausgerüstet für die hoffentlich noch zahlreichen Englandspiele. Wanna take a look?



Und heute in zwei Wochen: Abgabe der Diplomarbeit!

Freitag, 9. Juni 2006

Fußballfieber

Immer noch ist es zu kalt, um die Füße daheim ohne Socken in die Schuhe zu stecken.

(Hab's grad probiert.)

Mittwoch, 7. Juni 2006

Kartoffelkrümel

H&M war gestern. Vero Moda ist mein neuer all-time-favourite Klamottenladen. Und das nicht nur, weil es dort die schöneren Papiereinkaufstüten gibt, wie nachfolgendes Bild beweist:



Zum meinem Glück befindet sich der wundervolle Laden auch noch direkt um die Ecke im neuen Hauptbahnhof-Lehrter Bahnhof (ja, genau so heißt das Ding - und keineswegs nur Hauptbahnhof, auf wenn die Stadt das gern so hätte). Aber bitte nicht alle auf einmal dort einkaufen, sonst gibt es doch bald nichts mehr in meiner Größe :(

PS: Wenn also einer von euch dort shoppen geht, muss er mich mitnehmen! Hab schließlich Heimvorteil :)

Montag, 29. Mai 2006

Schneegestöber

Der Sprossenkönig schläft heute den ganzen Tag. Dagegen hätte ich auch nichts einzuwenden. Stattdessen sitzt mir den ganzen Tag ein großer Bildschirm gegenüber und möchte mit mir kommunizieren.

Das rasante Wochenende rund um den Lehrter Bahnhof lässt mich gleich dreimal so oft über einen Umzug in Ländliche nachdenken. Nachdem ich bei der Stattkatze dies hier gefunden habe, brauchen wir uns auch gar keine Sorgen mehr machen, glaube ich.

"Bei der Wohnungssuche in Kleinstädten braucht man nicht wirklich ein Ziel. Da, wo es nach Flieder riecht. Im Birken- schatten. Ist planvoll genug." Anke Tröder

Donnerstag, 25. Mai 2006

Regen da draußen

Nach einer Woche intensiven Hörens und Allen-Leuten-Vorspielens verschiedener Beiträge auf www.rathergood.com kann ich nun auch euch, meinen lieben Bloglesern, diese Stücke nur empfehlen!

Montag, 22. Mai 2006

Looking For My Leopard

Am vergangenen Wochenende wurde Grand Prix geguckt. Exzessiv und emotional. Leider hat am Ende weder Norwegen noch Deutschland gewonnen, aber dafür haben wir jetzt alle einen neuen Ohrwurm zu beherbergen: "we are the winners... the winners of eurovision... la la lalala..." Hm, ob es dazu wohl die Lyrics im Netz zu finden gibt? Oder wenigstens die ausgeklügelten Choreografie-Schritte des Bodyguard Typen? :-P

Mittwoch, 17. Mai 2006

Ländliche Vierbeiner

Folgende Erkenntnis traf mich vergangenes Wochenende wie ein ein Blitz: Die zotteligsten Schafe gibt es in Wandlitz! Ihr glaubt mir nicht? Na, dann schaut euch doch mal diese Fotos an:





*max und moritz*

Nebenbei konnten wir dann auch noch feststellen, dass man in Wandlitz auf'm Spielplatz wunderbar picknicken kann, die Feuersirene in Wandlitz unglaublich lang und laut ist, Jugendliche in Wandlitz gerne mit 'nem Volleyball Tischtennis spielen und - auch in Wandlitz und da ganz besonders - gilt: Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der

Donnerstag, 11. Mai 2006

Der Flieder blüht auch schon

Heute fand das Halbzeitkolloquium (hab extra nochmal nachgeschaut wie es geschrieben wird) für uns arme Diplomanden statt. War schon seltsam, nach so langer Zeit mal wieder durch unsere flair-losen Flure zu streifen. Viel verändert hatte sich nicht - nur stand der Dönerimbiss auf einmal nicht mehr neben der S-Bahnstation. Einfach abgerissen. Da habe ich dann doch mal eben eine kleine Gedenksekunde eingelegt. Immerhin gab es eine Phase, in der ich dort so einige leckere Döner (vegetarisch!) konsumiert habe.
In den letzten zehn Minuten des Kolloquiums wurde dann mal eben meine ganze mühsam aufgestellt Gliederung über den Haufen geworfen - aber ich bleibe mal optimistisch und glaube daran, dass sie nun um einiges besser wird. Glücklicherweise hatte ich noch nicht mehr als ein Kapitel geschrieben - da waren mit die Mucklas dieser Welt aber wohlgesonnen :-)
Den Heimweg habe ich dann mit einem schweren Bücherbeutel in jeder Hand - schwer ächzend - zurückgelegt. Im Nachhinein frage ich mich, warum ich mich mit so vielen Bücherstapeln umgebe - schließlich ist die Dozentin mit mir einer Meinung, dass es zu meinem Thema fast gar keine Literatur gibt !?
Nun, dann will ich euch zum Ende hin noch mit einigen Geburtstagseindrücken beglücken. Besser spät als nie!


Der Sprossenkönig hatte extra ein Schild gemalt, um mich bis zum Geburtstagsmorgen aus der Küche fern zu halten.


Dort erwarteten mich dann diese wundervollen Blumen - ganz in meinen Farben gehalten.


Die Obsttörtchen mussten bis zum Kaffeetrinken im Kühlschrank campieren.


Am Ende waren dann allerdings die Erdbeeren am schnellsten weg.


Auch der Kuchenteller gönnte sich ein Sonnenbad.


Bei soviel Sommerlichkeit war es tatsächlich schon von Nöten eine Sonnenbrille zu tragen.

Zufallsbild

*puste!* (photocase)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kommentare

Süße Babyjacke
Hallo, hat evt. noch jemand die Strickanleitung für...
Petra B - 25. Jan, 16:39
Anleitung
Hallo zusammen Kann mir jemand die Anleitung für die...
Esther (Gast) - 14. Dez, 19:18
Jäckchen
PS meine email msl93@gmx.de
Milena (Gast) - 27. Sep, 20:00

Lesestoff


Birgit Vanderbeke
Das lässt sich ändern


Kate Jacobs
Knit the Season


Luisa Weiss
My Berlin Kitchen

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7217 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Jan, 16:39

Credits

counting crows


Alltagsgeschichten
Andere Länder, andere Sitten
Backwerke
Gartenkram
Kleiner Tipp
Mein Kind
Nichts als Filme
PC Vergnügen
Strickstücke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren