Mittwoch, 26. Juli 2006

...

Ich bin krank und mehr gibt's nicht zu sagen.

Donnerstag, 13. Juli 2006

Auf Tolkiens Spuren

Acht Tage England liegen hinter uns und auf's Neue haben mich Oxfords Schönheit und Londons Weite in ihren Bann gezogen. Ich kann mich einfach nicht satt sehen an diesen geschichtsträchtigen gelben Mauern... seufz... Wie sehr beneide ich doch alle, die das Privileg haben, dort studieren zu können.

*which way?*

Um es mit den Worten meines Reiseführers zu sagen:
"Crammed into a tiny space less than a mile square is on of the greatest collections of buildings to be seen anywhere. Moreover, these buildings have been home to an extraordinary number of statesmen, kings and saints, and over eight centuries Oxford University has educated philosophers, poets and scientists who revolutionised the way we see the world. Yet it is imposible to see the university." (Jarrold Guide to the Universtity City of Oxford)

Da sind zum einen geheimnisvolle Colleges, Bibliotheken und Theatergebäude, die vor uralter Tradition nur so strotzen.

*Radcliffe Camera*
Radcliffe Camera

*Sheldonian Theatre*
Sheldonian Theatre (Ich war auf der Kuppel!)

*Bridge of Sighs*
Bridge of Sighs (Blick von der Kuppel des Sheldonian Theatre)

Gleich nebenan laden charmante kleine Läden und Cafés zum Verweilen ein.

*northlight*

*The Grand Café*

*colourful houses*

Ganz zu schweigen von den typisch britischen Pubs, sehenswerten Museen, verwinkelten Gässchen und kleinen Card Shops an jeder Ecke. Ihr seht - ich bin verliebt :-)

Mittwoch, 5. Juli 2006

Sieben Flaggen auf der Haut haben nichts genützt

Ich weiß nicht, was im Nachhinein schlimmer gewesen ist. 118 Minuten lang auf das erlösende Tor zu hoffen oder 118 Minuten lang die haarsträubenden Kommentare von Herrn Béla Réthy über sich ergehen zu lassen. Her mit der Pedition - ich unterschreibe sofort!

Einziger Trost des heutigen Tages: Das winzige Bündel auf meinem Arm gehalten zu haben.

Montag, 3. Juli 2006

So schmeckt der Sommer

Ich finde ja, nichts schmeckt so sehr nach Sommer wie eine Kiwi oder ein Stück Wassermelone. (Leider hatte ich Letzteres grad nicht zur Hand. Ich würd ja gern viel öfter Melone kaufen, aber die gibts immer nur in so großen Mengen und das wird bei uns einfach nicht alle, bin nämlich der einzige Melonenesser im Hause.)



Darüber hinaus musste ich mich kürzlich von meinen langjährigen Weggefährten, den Hobbitfüßen, verabschieden. Der Trennungsschmerz ist noch ganz frisch, daher kann ich jetzt auch gar nicht mehr viel darüber schreiben. Nur soviel sei gesagt: Sie haben meine Füße gewärmt, wie kaum ein anderer Hausschuh! Farewell beloved friends...

*fellige hobbitse*

Zur bleibenden Erinnerung.

Freitag, 30. Juni 2006

Halbfinale!

Damit uns das denkwürdige Viertelfinalspiel Deutschland-Argentinien noch lange in Erinnerung bleibt, habe ich für euch die besten Marcel-Reif-Sprüche des Spiels aufgehoben:
  • "Den kannst du anspielen - unten, oben. Das ist unglaublich, wie der den Ball behandelt." (über Klose)
  • "Friedrich - ich kann mich irren, aber er wirkt selbstbewusster."
  • "Ich habe das Gefühl, sie dürfen gar nicht nach vorne spielen, solange Riquelme nicht am Ball war."
  • "Gemessenen Schrittes begibt sich Riquelme zur Eckfahne."
  • "... dann die Schweden. Aber die haben sich auch sehr schnell auf den Rücken gelegt." (über Deutschlands bisherige Gegner)
  • "Riquelme - nicht alles gelingt ihm."
  • "Odonkor - der Mann aus der Wundertüte." (kurz nach seiner Einwechslung)
  • "Friedrich hat Teves schon einige Zähne gezogen."
  • "Es gibt kein Golden, kein Silver und auch sonst kein Blech-Goal."
  • "Nur gut, dass Stefan jetzt nicht hier ist. Der würde uns nervös machen wie Kaffee." (das war nicht Marcel Reif)
  • "Die Torhüter haben's gut. Die können nur Helden werden."
  • "Ballack - aber einen langen Anlauf darf er nicht nehmen." (über Ballack vor seinem Elfmeterschuss)
In diesem Sinne - auf zum nächsten Spiel!

Dienstag, 27. Juni 2006

England Needs Support

Der Einzug ins Viertelfinale ist geschafft! Nicht nur für Deutschland, sondern auch für die Mannen von der Insel. Um unsere deutschen Jungs braucht man sich zur Zeit ja keine Gedanken machen - sie liefern zur Zeit mit Abstand die schönsten Spiele ab. Doch die englische Mannschaft treibt mir so manche Sorgenfalte auf die Stirn... Klare Sache: je schlechter die Mannschaft spielt, desto intensiver muss die Unterstützung ausfallen. Am Wochenende sah das dann so aus:



*fan muffins*

*england zehen*

Samstag, 24. Juni 2006

Championship

I did it! Gestern Abend stand dann endgültig fest, was schon lange hinter vorgehaltener Hand gemunkelt wurde: Ich habe die Vorrunde unserer Family Tippgemeinschaft gewonnen! Yeah! Die Zeichen für England stehen gut :) Und so sah der Endstand aus:
  1. Muckla 43 Punkte
  2. Tourne Sol 39 Punkte
  3. Sankt J. 36 Punkte
  4. Sprossenkönig 27 Punkte
Nicht traurig sein :-P

Freitag, 23. Juni 2006

Solidarität

Ich mache mit. Nenne die Fliegen ab heute Bratzen. Solltest du auch mal versuchen...

Zufallsbild

*tasse gefuellt* (photocase)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kommentare

Süße Babyjacke
Hallo, hat evt. noch jemand die Strickanleitung für...
Petra B - 25. Jan, 16:39
Anleitung
Hallo zusammen Kann mir jemand die Anleitung für die...
Esther (Gast) - 14. Dez, 19:18
Jäckchen
PS meine email msl93@gmx.de
Milena (Gast) - 27. Sep, 20:00

Lesestoff


Birgit Vanderbeke
Das lässt sich ändern


Kate Jacobs
Knit the Season


Luisa Weiss
My Berlin Kitchen

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7217 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Jan, 16:39

Credits

counting crows


Alltagsgeschichten
Andere Länder, andere Sitten
Backwerke
Gartenkram
Kleiner Tipp
Mein Kind
Nichts als Filme
PC Vergnügen
Strickstücke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren