Momentan befinde ich mich in einer äußerst unerfreulichen Lebensphase des Lernens. Am
Mittwoch steht nämlich unsere große Examensklausur an, weshalb meine Tage seit Freitag fast nonstop aus Büffeln bestehen (ha - lustige Vorstellung: lauter Büffel). Damit es allmorgentlich dennoch einen Grund zum Aufstehen gibt, habe ich mir einen kleinen Lichtstreifen am Horizont geschaffen - und zwar in Form eines nachmittaglichen Kaffeerituals. Nun war ich schon seit einigen Wochen recht betrübt, da unser Milchaufschäumer keinen guten Milchschaum mehr zu Stande bringen wollte. Heute kam mir dann die Erleuchtung: es war einfach an der Zeit, die Batterien auszuwechseln! (Und ich war schon kurz davon, ernsthaft an der Milchtemperatur herum zu experimentieren...) Hier seht ihr nun das erfreuliche Ergebnis! ->
Als Antwort auf meine Frage, wie man denn wohl das Wort "allmorgentlich" schreibt, sagte der Sprossenkönig gerade "Frag mich doch sowas nicht. Ich bin gut im Faul-Rumliegen. Da kenn ich alle Variationen." Gefolgt von einem nachdrücklichen Gähnen.
Kurz darauf guckt er sich suchend um. Dann geht er ungewohnt zielstrebig in die Küche, murmelt unterwegs zerknirscht: "Oh nein, ich ahne Böses..." und macht mit einem Ruck die Kühlschranktür auf. Es folgt ein Laut der Erleichterung. Zum Glück hatte ich die angefangene Cola wider Erwarten doch nicht in den Kühlschrank gestellt. Ja, ja, in zwei Jahren Ehe lernt man so Einiges...
muckla - 6. Feb, 18:41
Immer dann, wenn ich eigentlich gar keine Zeit für Spielereien habe, weil es tausend Dinge für die Uni zu tun gibt, bastel ich an meinem Blog rum. Bis jetzt hatte das glücklicher Weise noch keine negativen Auswirkungen. Deshalb werde ich auch heute wieder so verfahren.
Ich hab da nämlich ein super lustiges T-Shirt bei
Close up entdeckt, das ich euch nicht vorenthalten möchte.
Tah dah!
Mein Zweitfavourit ist der junge Günter Netzer:
Einfach herrlich!
Darüber hinaus: Der Frühling kommt bestimmt!
muckla - 2. Feb, 15:18
Ich sag nur: schnief, schnief, schnief...
Und morgen mündliche Prüfung!
muckla - 29. Jan, 18:15
Heute war es einfach viel zu kalt für meine chronisch schlecht durchbluteten Füße. Und die Hände waren auch nicht besser dran. Hätten wir gestern schon den Wetterbericht gehört, wer weiß - vielleicht hätten wir unseren IKEA Ausflug dann doch verschoben. So machten wir uns nichtsahnend auf, ein neues Küchenregal zu kaufen. Wir sind auch fündig geworden - nachdem die BVG mal wieder alle Stolperfallen auf einmal aus dem Ärmel gezaubert hatte. Den obligatorischen Stop im hauseigenen Restaurant haben wir uns trotz allen Zeitverzögerungen dennoch nicht nehmen lassen. Wir haben es diesmal sogar auf ganze drei wieder-aufgefüllte Kaffeetassen gebracht. Das wird doch immer besser...
Wieder daheim war das Regal tatsächlich im Nu aufgebaut. Nur das Bohren hat dann doch etwas länger gedauert. Aber das wird schon - mein kleiner Heimwerkerkönig :)
Darüber hinaus haben wir am Samstag ein neues gemütliches Restaurant in der Akazienstraße entdeckt. Es nennt sich schlicht und einfach "Budda Haus" und man kann dort wirklich sehr lecker speisen. Mein Gericht trug den verheißungsvollen Namen Chicken Chau Chau und ich empfehle es hiermit an euch weiter :)
muckla - 22. Jan, 21:14
Am Wochenende wurde bei uns gefeiert. Der Sprossenkönig hat die große 2.5. erklommen :) Neben mehreren kleinen Hausfrauenkatastrophen (wie z.B. die Bewässerung des Geburtstagstisches durch beherztes Umstoßen des Blumenstraußes am frühen Morgen) und vereinzelten tiefgreifenden Gesprächen über das baldige Altern wurde eifrigst gestrickt oder PES gespielt. Jeder kann sich sicher denken, wer was gemacht hat. Nun denn, auch wir Mädchen haben uns teilweise am Computer spielen beteiligt und uns mit leicht bekleideten Beachmädels hart die Bälle um die Ohren geschlagen.
Das Gesprächsthema am Abend drehte sich dann eher um Eierspeisen und Salmonellengefahr. Ich war dennoch so mutig, auch einen Tag später noch die letzten beiden Nachspeisen zu verspeisen. Hoffentlich hat das keine Folgen...
Nun lautet die aktuelle Frage: Geschirrspülmaschine - ja oder nein?
muckla - 9. Jan, 12:51
Das neue Jahr ist wieder da!
muckla - 5. Jan, 10:42
Die Weihnachtstage sind vorbei, im Hintergrund ist die Vierschanzentournee im vollen Gange und wenn ich Glück habe, bekomme ich gleich einen feinen Latte Macchiatto gereicht :)
Aus dem geplanten Schlittschuhlaufen ist mal wieder nichts geworden - dabei waren wir schon so kurz davor. Hatten uns nämlich vor ein paar Tagen dick angezogen und mit gleich zwei Thermoskannen voll heißen Tee - eine hat es allerdings nur bis zum Garten geschafft & ist dann spektakulär zerschellt - auf den Weg in die Malchower Eishalle gemacht. Dort angekommen war alles dunkel und verhangen. Es heißt plötzlich die Halle mache erst um zwölf auf. Also haben wir noch ein halbes Stündchen mit Kaffeetrinken verbracht. Punkt zwölf Uhr stehen wir wieder vor der Halle. Entgegen aller Hoffnungen ist immer noch alles dunkel und verhangen. So blieb uns dann nichts anderes übrig als mit langen Gesichtern wieder die Heimreise anzutreten. Dort erfahren wir dann, dass die Halle erst halb eins aufgemacht hat. Schade, schade.
Der Herr Vater ist draußen schon zum dritten Mal am heutigen Tage am Schneeschippen. Es hat nämlich den ganzen Tag ununterbrochen in dichten Flocken geschneit. Einen Schneemann haben wir trotzdem nicht zusammengebaut...
muckla - 29. Dez, 17:00
Kaum zu glauben, wie schnell die diesjährige Adventszeit wieder dahinschreitet. Wie soll man denn da noch hinterherkommen mit den Vorweihnachtsgefühlen? Nun, morgen werde ich jedenfalls ganz demonstrativ den ganzen Tag lang Adventsdinge tun. Also morgens ganz feierlich die vierte Adventskranzkerze anzünden, das 18. Türchen aufmachen, zur Weihnachtsfeier gehen und dort Weihnachtslieder singen, ein Weihnachtsanspiel aufführen, das gemütliche Adventskaffeetrinken genießen und abends noch einen schönen Weihnachtsfilm mit dem Schatz im Kino anschauen.
Und alles Andere muss warten!
****************************************************************
"Flocke bei Flocke legte sich der Schnee auf die Wurzelfüße der Buchen, umhüllte ihre Astvorsprünge und überzog ihr tabakbraunes Altlaub... Den Koppelpfählen wuchsen Taschkenter Mützen, und die gesprenkelten Maulwurfshügel hockten umher und starrten sie an.!
(Erwin Strittmatters Schulzenhofer Kramkalender)
muckla - 17. Dez, 22:16