Anlässlich des alljählichen Nikolausmorgens wurde auch gestern in unserer Küche kräftig gebacken. (Fast hätte ich die Nachbarskekse in diesem Jahr jedoch vergessen...)
Schokoplätzchen mit weißer Schokolade und Orangenkekse sind es am Ende geworden. Ganz lecker eigentlich :)
Um mit dem Kekse-Verteilen auch den ersten Frühaufstehern zuvor zu kommen, mussten wir heute schon 6.00 Uhr aus dem Bettchen taumeln. Aber zur Belohnung gabs dann um so tollere Nikolausigkeiten für die Muckla ....

muckla - 6. Dez, 09:49
Unten zu sehen: das Endprodukt unserer diesjährigen Adventskranz-Bastellei. Es trug sich zu wie jedes Jahr. Ich war bereits nach gut 20 Minuten Klebezeit - ohne langes Zögern und Zaudern - fertig mit dem guten Stück. M. dagegen war nach insgesamt zwei Stunden noch nicht fertig mit dem Ihrigen. Irgendwann nahm sie sich dann in Folge mangelnder Inspiration und fehlender Beklebeutensilien streikhaft ihr Strickzeug. Da wusste ich - das wird heute nichts mehr mit dem Adventskranz.
PS:
Haben am Sonntag beim fröhlichen Advents-Rommé-Spielen mit glatten 500 Punkten den ersten Platz der Pärchenwertung ergattert. Yeah! :-P
(Allerdings befürchte ich ja, nachdem ich mich so oft verrechnet hatte, hat mir das am Ende keiner mehr geglaubt...)
muckla - 29. Nov, 12:37
Es schneit und schneit und schneit...
Gut so!
Winterlicher Blick heute Morgen aus dem Fenster.
muckla - 25. Nov, 11:08
War gestern mit ein paar Freunden zu Gast bei der (Sarah) Kuttner Show hier in Berlin. Nun... was soll ich sagen. Es gibt durchaus auch Positives zu berichten. So waren Sarah und Sven z.B. eindeutig die Guten des Abends. Genauso eindeutig waren dann aber auch die MTV-hauseigenen Bodyguards die Bösen. Oder sagen wir einfach: eine Handvoll ungemütlicher Gesellen. Aber ich kann da schon Verständnis aufbringen. Müsste ich den ganzen langen Abend lang irgendwo rumstehen - ganz und gar ohne die Aussicht auf eine baldige Sitzgelegenheit - ich wäre wahrscheinlich ebenso ungenießbar und wer weiß - vielleicht würde ich sogar auf die gleiche unfreundliche Art meine Mitmenschen anbellen? Wäre durchaus denkbar, oder?
Aber wie gesagt, es gab auch Positives - neben den Enttäuschungen der nicht vorhandenen Liveband Nada Surf, dem gut neunzigminütigen überaus ernüchternden Warten auf erstaunlich kleinen Plastikhockern (ja, okay, wir hatten das einzige Sofa besetzt - aber das war ganz genau so lehnenlos und ich spreche hier ja auch für die anderen Leidensgenossen) umgeben von nichtraucherfeindlichen Rauchschwaden, der ernüchternden Erkenntnis, dass man in der dritten Reihe ja weder Sarah noch Sven gut im Auge hat...
Aber ich muss zugeben, unsere beiden Gastgeber waren einfach hinreißend, der hässlichste Hund der Welt zum Totlachen komisch, Le Band ist live noch besser als im TV und Caros Bericht aus dem Verkehrsmuseum machte tatsächlich Lust da mal hinzugehen. (Wie schafft sie das bloß immer wieder?)
Was haben wir also gelernt an diesem denkwürdigen Abend? Am Ende hatten dann doch alle wieder gute Laune und darüber hinaus: "MTV möchte das nicht!"
muckla - 25. Nov, 11:02
Gestern Abend um kurz nach zehn kommt mir auf einmal die spontane Idee lustige Kekse zu backen. Gegen elf bewegen sich bereits dicke Rauchschwaden durch die Wohnung... In der Küche kann ich gerade lange genug die Luft anhalten um innerhalb von wenigen Sekunden das Fenster aufzureißen, den leicht verfärbten Backofen auszuschalten und einen wehleidigen Blick in sein rauchiges Inneres zu werfen. Nur schemenhaft ließen sich dort viele kleine dunkelbraune bis tiefschwarze runde Gesellen ausmachen.
-> Mission "Kekse backen" eindeutig fehlgeschlagen.
Heute riecht es immer noch nach Qualm in der ganzen Wohnung.
muckla - 17. Nov, 16:01
Gestern Abend war es endlich soweit. Ich habe die erste Ballettaufführung meines Lebens gesehen - und dann auch noch Schwanensee! Es war ein ganz und gar berauschendes Erlebnis. Obwohl wir es irgendwie versäumt hatten uns vor Beginn des 1. Aktes ein Programm zu besorgen. So tappten wir bis zur Pause ziemlich im Dunkeln was die eigentliche Handlung betraf. Das hinderte uns jedoch nicht daran, die wundervoll graziösen BalletttänzerInnen ausgiebigst zu bestaunen. Viara Natcheva begeisterte den gesamten Saal mit ihren schwindelerregenden Fouettés als Odile im 2. Akt. Da gab es sogar einen kurz aufschwappenden Szenenapplaus. Obwohl - im Ballett klingt das irgendwie unpassend...
Neben all den tanzenden Schwänen hat mich auch der Pauker im Orchestergraben ziemlich beeindruckt. Der hat dort unten so einige unglaublich schnelle "Pauken"-wirbel hingelegt. Alle Achtung... da muss sein Rhythmusgefühl um ein Vielfaches besser sein als das meine.
Und so verlief unser Abend in der Staatsoper Unter den Linden:
ERSTER AKT
1. Szene: Am Ufer des Sees
2. Szene: Auf der Palastterrasse
3. Szene: Am Ufer des Sees
ZWEITER AKT
4. Szene: Im Ballsaal
5. Szene: Im Ballsaal
6. Szene: Am See
Um herauszufinden, was sich so Wunderbares hinter den einzelnen Orten verbirgt, solltet ihr euch bald einmal eine Vorstellung anschauen gehen. Der Nussknacker und Dornröschen stehen jedenfalls jetzt schon dick unterstrichen auf meiner "Vor-Weihnachten-Unternehmen"-Liste!
Und nun frage ich mich, ob all die kleinen Mädchen unter den Ballettbesuchern wohl heute schon davon träumen, eines Tages als Odette auf der Bühne stehen zu dürfen...?
muckla - 12. Nov, 22:32
Am Wochenende gab es einen großen Geburtstag zu feiern. Diesen Anlass habe ich natürlich gleich genutzt, um mich an neuen Herausforderungen der Backkunst zu versuchen. Herausgekommen sind eine 25-stöckige Pfannkuchentorte mit roter Inschrift von bemerkenswert kurzer Lebensdauer - übriggeblieben ist am Abend leider nur ein roter See...
Sowie ein exotisch schmeckender Rosen-Käsekuchen... nun ja, man muss ja auch mal mutig sein :)
muckla - 7. Nov, 11:26
Heute ist der 1. November! Da wird sich aber jemand freuen :)
Und Halloween haben wir auch ganz gut überstanden. Mal abgesehen von einigen Klingelverkleisterungen und Holzstöckchen-Zwischenklemm-Aktionen. Bestimmt waren die Kinder sehr arg traurig als ihnen gar niemand aufgemacht hat. Da gab's halt Saures...
Kürbisse der Erde - versammelt euch!
muckla - 1. Nov, 10:33
Nein, nun lässt sich der Herbst wirklich nicht mehr übersehen. Überall putzen sich die Bäume in ihren prächtigsten Farben heraus - mal abgesehen von den armen Tropfen, die schon Mitte Oktober nackt und bloß in der Landschaft herumstehen müssen - und es duftet herrlich nach nassem Laub. Dafür nimmt man schon mal die nassen Füße in Kauf. Aber nur ab und zu...
Ach ja, unser Konzert am Wochenende. Es waren wie immer ein paar wundervolle Stunden voll feinster Musik. Ich kann mich nie entscheiden, ob mich nun die schönen Texte oder die geniale Klavierbegleitung tiefer beeindrucken. Aber wahrscheinlich ist das auch gar nicht nötig. Ich kann nur allen an's Herz legen, mal auf diese Seite zu schauen: www.weber-beckmann.de - es lohnt sich wirklich! :)
Und stell dir vor, gestern habe ich den Schal vom Frosch gefunden.
Zusammengekauert wie ein Häufchen Elend lag er vor unserem Haus. Ich frage mich nur, was aus dem Frosch geworden ist - so ganz ohne Schutz im stürmischen Herbst...
PS: Schon am Sonntag fiel in Schweden der erste Schnee. Was sagt man dazu...
muckla - 26. Okt, 12:23