Alltagsgeschichten

Mittwoch, 16. Mai 2007

:-(

Habe soeben die letzte Gilmore Girls Folge gesehen. Wie gemein. Die Folge war so gut! All das, was man in der letzten Staffel viel zu oft vermisst hat, war wieder da. Und jetzt soll für immer Schluss sein? Das ist doch zum Heulen...

Sonntag, 13. Mai 2007

Cupcakes

In Zukunft werde ich sicher jede Menge köstliche Cupcakes backen. Zum Geburtstag habe ich nämlich dieses wundervolle Backbuch bekommen:

*tasty cupcakes*

Thanks a lot Eve!

PS: Der Pullunder ist nun schon auf 9cm angewachsen.

Donnerstag, 10. Mai 2007

Butterstulle

Ich hatte heute das Vergnügen, in einem kleinen Lokal mit dem schmackhaften Namen "Butterstulle" in Berlin Mitte (also der direkten Nachbarschaft) zum Mittag einzukehren. Dort wählte ich aus einem vielseitigen Angebot an biologisch-gesunden Speisen die Möhren-Schnittlauch-Puffer als Mittagsmahl. Eine ausgezeichnete Wahl war das. Dazu gab es einen lustigen Paprika-Sesam Dip. Und zum Nachtisch wurde ich dann auch noch auf einen Eiskaffee eingeladen. Hat gut geschmeckt!

Auf dem Rückweg kämpfte ich mich irgendwie durch den Regen zum Copyshop nahe der Friedrichstraße. Habe dort erfolgreich 29 Seiten an neuen Strickmustern kopiert. Hach, ich wünschte der Pullunder wäre schon fertig und ich könnte mich neuen Projekten zuwenden, die einem in kürzerer Strickzeit ein paar Erfolgserlebnisse bescheren.

Mittwoch, 9. Mai 2007

there is something strange in the neighborhood...

Hm. Also irgendwas stimmt heute nicht mit meinem Kaffee... Muss wohl am Wasser liegen.

Ich habe nun mein Survival Pack zusammengeschnürt. Die nächsten Stunden muss ich nämlich eine fremde Wohnung hüten und dort auf die Online-Kabelmänner warten. Damit müsste ich aber ganz gut über die Runden kommen:
  • 2 Strickprojekte (Pullunder und Socken)
  • 2 Bücher ("A Place Called Here" und "Brombeertage")
  • 4 DVDs zum Beim-Stricken-Gucken - man braucht ja schließlich eine gute Auswahl vor Ort ("Garden State", "Terminal", "Bridget Jones" und "Fantagiro")
  • 1 Packung Pasta mit Blattspinat von Maggi fürs Mittag
  • 1 Tomate
  • 1x Nachtisch (Blutorgangejoghurtdessert)
  • 1 Portionsbeutel Cappucchino (man weiß ja nicht, wie die Kaffeeversorgung vor Ort aussieht)
  • 1 Mangolassi
  • mein Handy, absolut überlebensnotwendig, denn dort gibt es weder Festnetzanschluss noch Internet
  • und das sonst so Übliche
Wäre lustig, wenn ich dann am Ende nur 30 Minuten warten müsste :-)

Dienstag, 8. Mai 2007

Birthday

In der letzten Woche wurde Geburtstag gefeiert! Was ein Spaß! :-)
Neben ein Vielzahl toller Geschenke von meinen verehrten Gästen, habe ich von meinem Daddy ein paar Stunden Heimwerkereinsatz bekommen. Nun zieren zwei charmante Blumenkästen meine Fenster. Ein kleiner Vorgeschmack auf das spätere Landleben :-) Ich hoffe, sie gedeihen besser als die drei Generationen Ehegarten-Pflänzchen...

Zum Kaffee gab es neben kalten Torten und heißen Hunden auch diese Leckereien hier:

*kühler himbeergenuss*


Meinen Geburtstagstisch habe ich noch gar nicht weggeräumt. Der sieht so nett aus :)

Montag, 7. Mai 2007

Umgestaltung

Es ist soweit. Nach langer gedanklicher Vorbereitung, habe ich endlich die Idee eines Sofaüberwurfs in die Tat umgesetzt. Ich muss sagen, ich finde ihn wirklich wunderschön. Er macht das ganze Zimmer viel heller. Einziger Nachteil: Man muss ihn jeden Tag mindestens 1x an allen Ecken und Enden auf's Neue feststecken.

*sofa mit blauen blueten*

Mittwoch, 11. April 2007

Easter Holiday

Über die Ostertage tummelten wir uns mal wieder alle im schönen Schloener Dörfchen. Das Wetter war leider reichlich unleidlich - wie übrigens schon jedes Jahr Ostern seit 2003. Wir ließen uns die Urlaubslaune jedoch nicht verderben und haben ordentlich geschlemmt. Da gab's jede Menge Köstlichkeiten, so wie diese frühlingszarte Erdbeertorte hier:

*fruehlingszarte erdbeertorte*

Oder diesen rustikalen Marzipanzopf, eigenhändig geflochten von Ivalou der Osterzopfmeisterin. Ich hab von dem aber leider nix abbekommen...

*osterzopf*

Natürlich haben wir wie jedes Jahr auch fleißig Ostereier bemalt. Mein Schafei hat sogar das Eiertrudeln ganz gut überstanden. War nur etwas brüchig im Nachhinein. Es gab auch Eier mit Osterhasen, Marienkäfern, Frühlingswiesen, Kaffeebohnen oder Punkten drauf. Schließlich muss ja die Artenvielfalt gewahrt bleiben.
*schafiges ei*

Als wir am Ostermontag gegen Abend wieder in der Großstadt ankamen, war es leider schon zu spät um das Riesenosterei im Hauptbahnhof zu fotografieren. Die übereifrigen Abbau-Mitarbeiter waren doch tatsächlich schon dabei, die gesamte Blumenpracht abzumontieren. Dabei hieß es ganz klar, dass das Ei bis einschließlich Ostermontag zu besichtigen sei - und nicht bis Ostermontag 21.30 Uhr.
Etwas versöhnlich stimmten mich, daheim angekommen, dann erst die Obstbäume, die uns ganz unerwarteter Weise mit ihrer vollen Blütenpracht vor'm Küchenfenster begrüßten.

Mittwoch, 7. März 2007

Vorahnung

Heute hat die Luft ganz eindeutig nach Frühling gerochen! Ich hab's genau gemerkt und gleich mal meinen Schal gelockert -
zumindest bis zur nächsten Windböe... :)

Dienstag, 20. Februar 2007

Drei Tage Landluft...

Als wir gestern Abend in die Großstadt heimgekehrt sind, fanden wir einen Paketzettel in der Wohnung liegen. Das musste wohl meine Bücherbestellung sein, die unsere langjährigen Nachbarn Stepien für uns angenommen hatten. Zum Abholen war es allerdings schon zu spät.
Am nächsten Morgen um neun klingelt es an der Tür. Der Sprossenkönig (neuerdings mit Bart) macht auf. Ich höre aus dem Schlafzimmer unsere Nachbarin: "Guten Morgen. Stepien mein Name..." Da hat sie meinen Mann doch tatsächlich nicht erkannt mit dem Bart! Meine Büchersendung musste sie dann erst einmal aus dem Keller holen. Weil auf dem Karton "Kühlware" stand, hatte sie das Paket ganz vorbildlich im Keller gelagert. Gefreut habe ich mich natürlich trotzdem über meine gekühlten Bücher!

Das war ein lustiger Morgen :)

Donnerstag, 1. Februar 2007

Zu viel des Guten

Ich denke, mittlerweile ist es an der Zeit, euch ein paar visuelle Eindrücke von meiner neuen besten Freundin zu vermitteln. Darf ich vorstellen: Das hier ist Sensea - in ihrem täglichen Arbeitsumfeld!

*sensea*

Damit dass Kaffee trinken nicht allzu bald langweilig wird, habe ich mir auch schon einen umfangreichen Fundus an Kaffeepads zugelegt. Da werde ich wohl etwas Platz machen müssen auf meinem Teeregal...

*kaffee fundus*

Im Vordergrund (stehend) seht ihr meine neueste Errungenschaft - die Marke "Pearl with a Twist" - allem Anschein nach eine holländische Erfindung. Mein momentaner Favourit ist die Geschmacksrichtung "hazelnoot" - die schmeckt einfach klasse!

Einziges down diese Tage: Ich kann nicht mehr stricken! Habe mir entweder einen merkwürdigen Muskelkater in der rechten Hand erstrickt oder sogar eine Entzündung in den Fingergelenken zugezogen. Sollte vielleicht mal einen Spezialisten aufsuchen...

Zufallsbild

*tasse gefuellt* (photocase)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kommentare

Süße Babyjacke
Hallo, hat evt. noch jemand die Strickanleitung für...
Petra B - 25. Jan, 16:39
Anleitung
Hallo zusammen Kann mir jemand die Anleitung für die...
Esther (Gast) - 14. Dez, 19:18
Jäckchen
PS meine email msl93@gmx.de
Milena (Gast) - 27. Sep, 20:00

Lesestoff


Birgit Vanderbeke
Das lässt sich ändern


Kate Jacobs
Knit the Season


Luisa Weiss
My Berlin Kitchen

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7123 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Jan, 16:39

Credits

counting crows


Alltagsgeschichten
Andere Länder, andere Sitten
Backwerke
Gartenkram
Kleiner Tipp
Mein Kind
Nichts als Filme
PC Vergnügen
Strickstücke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren