Donnerstag, 26. Oktober 2006

WM Nostalgie

Haben diese Woche zu fünfzehnt (!) "Deutschland. Ein Sommermärchen" von Sönke Wortmann im Kino geschaut. Ich kann nur sagen: Das wurde aber auch Zeit! Mal abgesehen von dem organisatorischen Kunststück, mit 4 Leuten 15 Tickets für 10 Nichtstudenten und 5 Studenten mit 5 verschiedenen Studentenausweisen zu kaufen - und danach allen das passende Wechselgeld wieder zu geben, war es ein echt schönes Kinoerlebnis. Meiner Meinung nach ist der Film eine echte Meisterleistung und unbedingt weiterzuempfehlen. Dem Sprossenkönig waren es zwar zu wenig Spielfeldszenen - aber davon bekommt man ja schließlich im TV schon mehr als genug zu sehen ;-) Ich fand es jedenfalls sehr amüsant den Jungs mal beim Volleyball spielen, Bogen schießen, beim Aufwachen oder in der Kabine (ui ui ui) zuzuschauen. Aber auch die tiefsinnigen Diskussionen der Trainer, welches Hemd man wann am besten anzieht, waren einfach Spannung pur!

Montag, 23. Oktober 2006

Ernüchterung

Leute, ich kann euch nur raten - lasst die Finger von den Balsam- Taschentüchern von Alouette. Die sind kein Stück weicher als die Nicht-Balsam-Taschentücher. Nächstes Mal nehm ich wieder die teuren Kleenex!

Sonntag, 22. Oktober 2006

things you shouldn't try at home

In unserer beliebten Rubrik geht es heute um Rosenkohl. Neulich wollte ich mir einen Teller mit kleinen Rosenkohlköpfchen in der Mikrowelle aufwärmen.

Das Unterfangen nahm kein gutes Ende. Die Köpfchen sind schlagartig explodiert! Das war vielleicht 'ne Sauerei. Alles voller Rosenkohlfetzen in der Mikrowelle :(

Freitag, 20. Oktober 2006

Bären aus aller Welt

Die Woche nach dem Kinderabenteuerland ist nun fast rum - und so richtig erholt sind wir immer noch nicht. Im Gegenteil - die Zahl der Erkältungsopfer nimmt weiter zu. Um euch alle etwas aufzuheitern, kommen jetzt ein paar weitere hässliche Bären vom Lehrter Hauptbahnhof. Ich empfehle euch sehr, euch die lustigen Gesellen einmal in Natura anzusehen. Da ist wirklich einer seltsamer bemalt als der andere....

silberbaer-2
Ihr seht hier einen merkwürdigen Silber-Roboter-Bär mit graueneregenden anmontierten Glubschaugen und ebenfalls anmontierten Zähnen. Meiner Meinung nach Platz 1 der Hässlichkeit.

zigarrenbaer-2
Bei diesem Schmuckstück handelt es sich - wie könnte es anders sein - um einen Zigarrenrauchenden Bären aus Kuba. Was er wohl mit den Augen hat?

putzfraubaer-2
Diese äußerst adrette Bärendame kommt aus Kolumbien. Daher ist sie auch nur so leicht bekleidet - dort ist es bestimmt wärmer als hier.

Mittwoch, 11. Oktober 2006

Im Zeichen der Kinder

Heute ist schon Bergfest unseres KIALA Projektes. Trotz der müden Augen am Morgen und müden Füße am Abend machen die Tage mit unseren kleinen Zöglingen viel Spaß. Hier ein paar Bilder der Kreativitätsabteilung :)

*großer tiger*
Der Anführer Tiger markiert sein Revier.

Donnerstag, 5. Oktober 2006

Die Sprache des Jetzt

So langsam werde ich noch unfreiwillig zum Abkürzungsexperten. Ist aber auch kein Wunder, wenn mir meine Mum immer solche lustigen abkürzungsgespickten SMS schickt:

"Wir sind alle ganz fleißig. Jud. m. HA, Papa früh Kapelle, jetzt Garten, ich Wäsche wa., ausmisten, f. Anja Essen kochen, Schreibkr. sort. u.s.w. Sonne lacht u. Blumen bl. noch i. wunderschön. L.G. v.u. 3en Gehts euch gut? Ber. schon Omas Bett vor. Bis bald"

Die Leerzeichen habe ich nachträglich zum besseren Leseverständnis eingefügt :>)

Freitag, 29. September 2006

Heute...

... ist der erste deutsche Tag des Kaffees. Also, schmeißt eure Kaffeemaschinen an und gönnt euch eine schöne Tasse Kaffee mit viel Milch :)

*kaffee crema* (quelle: photocase.com)

Donnerstag, 28. September 2006

from now on you can call me a diplom kauffrau ;-)

Hip Hip Hurrey! Die Diplomprüfung ist geschafft! Meine Güte, waren das vielleicht ein paar angespannte Tage. Ich glaube, ich brauch auch noch eine ganze Weile, bis ich wieder völlig relaxed bin :) Aber der Nerventerror hat sich gelohnt. Nachdem ich mich knappe 60 Minuten lang mit meinen netten drei Prüfern unterhalten durfte - die dabei übrigens fröhlich am Kaffee trinken waren - war alles überstanden. Puh. Jetzt muss ich erstmal durchschnaufen... und meinen Lernordner am besten gleich in den Papierkorb versenken!

Thanks a lot for all the daumendrücking!!!

PS: Kaum zu glauben, was sich in der Uni alles verbessert hat,
seitdem wir nicht mehr dort studieren. *gotcha* Um nur ein paar Beispiele zu nennen: die Seifenspender, die Handtuchrollen, die Softdrink- und Kaffeeautomaten in der Mensa, die Computer der Bibliothek, die Fassade der Unigebäude, die Gewürzstreuer auf den Mensatischen, das Kuchenangebot (es gibt jetzt sogar rosafarbene Donuts!) - und: die Geldkarten funktionieren auch nicht mehr! Eine völlig neue Welt...

Zufallsbild

*tasse gefuellt* (photocase)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kommentare

Süße Babyjacke
Hallo, hat evt. noch jemand die Strickanleitung für...
Petra B - 25. Jan, 16:39
Anleitung
Hallo zusammen Kann mir jemand die Anleitung für die...
Esther (Gast) - 14. Dez, 19:18
Jäckchen
PS meine email msl93@gmx.de
Milena (Gast) - 27. Sep, 20:00

Lesestoff


Birgit Vanderbeke
Das lässt sich ändern


Kate Jacobs
Knit the Season


Luisa Weiss
My Berlin Kitchen

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7214 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Jan, 16:39

Credits

counting crows


Alltagsgeschichten
Andere Länder, andere Sitten
Backwerke
Gartenkram
Kleiner Tipp
Mein Kind
Nichts als Filme
PC Vergnügen
Strickstücke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren