Sonntag, 24. September 2006

time travel

Ha - ich wusste doch, dass ich die Ewoks schon mal irgendwo gesehen hatte... Als ich im letzten Jahr erstmalig in die Welt der Star Wars Filme eingeweiht wurde, kamen mir die kleinen Kuschel-Wesen nämlich sehr bekannt vor. Ich konnte mich nur nicht mehr genau erinnern woher. Nun habe ich das Rätsel gelöst! Mit stolzen sechs Jahren war ich nämlich ein großer Fan der Ewoks Trickfilmserie, die damals beim ZDF lief. Zu schade, dass die wirklich guten Serien so selten wiederholt werden :( Jetzt hätte ich nämlich so richtig Lust auf ein paar Folgen Ewoks!

*ewok freunde*


Ihr habt nicht zufällig noch ein paar alte Folgen auf Video?

PS: Für alle weiteren Ewoks-Fans aus alten Tagen: Hier kann man sich prima vom Titelsong in die Vergangenheit katapultieren lassen :)

Samstag, 23. September 2006

Dupree for President

Haben gerade "You, Me and Dupree" im Kino gesehen. Der Sprossenkönig fand den Film doof. Ich habe mich totgelacht.

PS: Wir haben auch schon darüber spekuliert, dass ich den Film wahrscheinlich generell besser finde, da ich mich viel leichter mit Dupree identifizieren kann. Aber nur was die Missgeschick-Quote angeht ;-)

Wer sind wir? Woher kommen wir?

Habe heute beim Frühstück das Kartengeheimnis von Jostein Gaarder ausgelesen... Wie immer, wenn ich die letzte Seite eines Buches gelesen habe, musste ich einen Moment inne halten. Diesmal um einiges länger als gewöhnlich. Es fiel mir richtig schwer, in der U-Bahn gleich wieder ein neues Buch anzufangen - und dann auch noch den Kaligraphen, was für ein Themensprung ;-)
Nun bleibt nur die Frage, warum ich es so lange aufgeschobe hatte, das Kartengeheimnis endlich einmal zu lesen. (Das werd ich nach dem Kaligraphen bestimmt auch denken...) Wahrscheinlich wurde ich einst durch das Maya Buch etwas abgeschreckt. Aber die beiden Gaarder Abende beim Literaturfestival haben mich am Schlafittchen gepackt. Nun will ich gleich noch viel mehr Gaarder lesen!

Donnerstag, 21. September 2006

Rückblick

Die Geheimakte Tunguska ist nun durchgespielt. Ein wirklich gelungenes Adventure, meiner bescheidenen Meinung nach. Aber ich muss zugeben, dass ich mir einen kleinen Blick ins Lösungsheft hin und wieder nicht verkneifen konnte. Waren aber auch teilweise ziemlich schwer, die Rätsel.
Um euch einen kleinen Einblick in die schöne Grafik zu verschaffen, folgen nun ein paar Screenshots. Die Reise begann in einem Berliner Museum und führte von dort nach Moskau, in die Transsibirische Eisenbahn, in ein russisches Krankenhaus, weiter in die Tunguska, nach Kuba, Irland, China und endete schließlich in der verschneiten Antarktis. Die Settings in Irland haben mir aber mit Abstand am besten gefallen.

Montag, 18. September 2006

Das Einläuten des Herbstes

Soeben bin ich im Internet auf den Hinweis gestoßen, dass der meteorologische Herbstanfang bereits am 1. September war. Nun, das kommt mir eigentlich ganz gelegen, da ich nach diesem unverschämt heißen Juli schon lange keine Lust mehr habe auf Sommer. Um den diesjährigen Herbst auch gebührend willkommen zu heißen, waren wir daher am Wochenende froh gestimmt Kastanien sammeln. Die sind nämlich schon längst reif und braun und liegen glänzend auf dem Boden herum. Hier seht ihr nun unsere stolze Ausbeute:

*kastanienfreunde*

Und morgen werden die ersten Kürbisse gekauft...

Montag, 11. September 2006

Was wird 2007 besser?

Na ganz klar: die Formel 1! Nachdem Schumi endlich eingesehen hat, dass er uns nun wirklich lange genug mit seinem kleinen roten Auto vor der Nase umhergefahren ist. Meine Oma wird zwar traurig sein, doch mich stimmt der Abschied eher zuversichtlich, denn Schumis Rente kann nur eines bedeuten: Formel 1 gucken macht endlich wieder uneingeschränkt Spaß, es gibt weniger Unsportlichkeiten & die Fairness kann wieder die Oberhand gewinnen :-P (Und auch Villeneuve wird endlich wieder ruhig schlafen können.)

Freitag, 1. September 2006

Hip Hip Hurra

Die Geheimakte Tunguska ist da! Das Wochenende kann kommen!

PS: Ist euch eigentlich auch schon mal aufgefallen, dass Schupfnudeln aussehen wie dicke, fette Würmer? Ich sag's ja nur... (Don't blame me!)

Goodbye Ulrich Wickert

Gestern war ein trauriger Tag. Der Abschied von 15 Jahren Ulrich Wickert :-( Nun, wir haben ihm selbstverständlich die letzte Ehre erwiesen. Ich wundere mich nur, warum der gute Mann mir so seltsam vertaut ist, obwohl ich eigentlich nie bewusst die Tagesthemen geschaut habe...

Um der Bedeutsamkeit des gestrigen Tages auch den richtigen Rahmen zu geben, habe ich kurzentschlossen die diesjährige Keksbacksaison eröffnet. Ist ja auch schon fast Herbst... Zumindest lässt einen das hiesige Wetter augenzwinkernd in diesem Glauben und ich spiele gerne mit. Habe mich erstmalig an einer Portion Himbeerkekse mit weißer Schokolade versucht (meiner Lieblingssorte bei Millie's Cookies, by the way). Und das Ergebnis ist gar nicht so übel :-) Well then, let's munch away!

*keksturm*

Try it yourself:
  • 175g Mehl, 1/4 TL Backpulver & 1 Prise Salz vermischen & beiseite stellen.
  • 120g weiche, gesalzene Butter & 40g Zucker schaumig schlagen.
  • Ein verquirltes Ei & 5 EL gesiebte Himbeermarmelade dazugeben.
  • Die Mehlmischung & 150g weiße Schokoladenstückchen untermischen.
  • Anschließend die Teighäufchen bei 150°C ca. 20 Minuten backen.
  • Eine schöne Tasse Milchkaffee machen & dazu einen warmen Keks probieren.
  • (Das Rezept stammt aus dem wundervollen 464 Seiten Schmöker "Cookies, Kekse, Teegebäck")

    Donnerstag, 31. August 2006

    Ach ja,

    was ich noch sagen wollte:

    Mittwoch, 30. August 2006

    Es ist soweit

    Heute kam die lang ersehnte E-Mail, dass Tunguska abgeschickt wurde. Juchuuuuuu! Und dabei ist morgen erst der offizielle Erscheinungstermin. Ich bin gespannt...

    Zufallsbild

    *puste!* (photocase)

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Kommentare

    Süße Babyjacke
    Hallo, hat evt. noch jemand die Strickanleitung für...
    Petra B - 25. Jan, 16:39
    Anleitung
    Hallo zusammen Kann mir jemand die Anleitung für die...
    Esther (Gast) - 14. Dez, 19:18
    Jäckchen
    PS meine email msl93@gmx.de
    Milena (Gast) - 27. Sep, 20:00

    Lesestoff


    Birgit Vanderbeke
    Das lässt sich ändern


    Kate Jacobs
    Knit the Season


    Luisa Weiss
    My Berlin Kitchen

    Archiv

    Juli 2025
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
     
     
     
     
     
     

    Suche

     

    Status

    Online seit 7215 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 25. Jan, 16:39

    Credits

    counting crows


    Alltagsgeschichten
    Andere Länder, andere Sitten
    Backwerke
    Gartenkram
    Kleiner Tipp
    Mein Kind
    Nichts als Filme
    PC Vergnügen
    Strickstücke
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren